Die LX250 ist ideal um extra große Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 140cm zu sägen, dabei schneidet sie mit bewährter Präzision und ist einfach zu bedienen.
Die LX250 ist ideal um extra große Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 140cm zu sägen, dabei schneidet sie mit bewährter Präzision und ist einfach zu bedienen.
Die neue LX250 kann dank ihres extra breiten Sägekopfes Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 140 cm (138 cm Schnittbreite) sägen.
Der verbaute LX-Rahmen bildet eine stabile Konstruktion, die das Bedienfeld, den Motor und den Sägekopf hält. Sie ist auf einer 2-Schienen-Mastkonstruktion montiert, die sich mit Hilfe von zwei leistungsstarken elektrischen Vorschubmotoren (jeweils 0,75 KW) auf zwei parallelen, gehärteten Stahlschienen reibungslos geführt wird. Der Kopf wird mit Hilfe von 2 Ketten in der Höhe verstellt.
Das Sägebett besteht aus 3 Segmenten (jeweils 1,85 m) mit einer Gesamtlänge von 5,55 m und der Möglichkeit zur nahezu unbegrenzten Erweiterung zum Sägen längerer Stämme. Die Stämme werden mit 3 Seitenstützen und 2 Stammklemmen auf dem Sägebett gehalten. Die Bettsegmente sind so konstruiert, dass Stämme bequem mit dem Stapler geladen und hantiert werden kann.
Für eine gute Übersicht sind alle Bedienelemente und der Schnittstärkenrechner SW10 im Bedienpult untergebracht. So kann der Bediener die Höhenverstellung des Kopfes und die Vorwärts- / Rückwärtsbewegung variabel steuern. Auf dem Schaltkasten ein Amperemeter, das die aktuelle Last des Hauptmotors anzeigt. Das hilft beim Schneiden von Holzstämmen mit großem Durchmesser. Mit dieser Funktion kann der Bediener die Sägegeschwindigkeit manuell anpassen um so zügig wie möglich zu sägen ohne den Hauptmotor zu überlasten oder Wellen zu schneiden.
Das Schneiden großer Stämme erfordert längere Sägebänder. Deshalb schneidet die LX250 mit 32 mm oder 38 mm breiten und 5470 mm langen Wood-Mizer Sägebändern. Die LX250 verfügt über einen elektrischen Bandführungsarm und ein hydraulisches Bandspannungssystem.
Neues Bedienpult mit Schnittstärkenrechner als Standard
Elektrischer Vorschub, elektrische Höhenverstellung und der elektrische
Bandführungsarm – alles an einem Ort mit Sicherheitsfunktionen.
Ampermeter
Ermöglicht dem Bediener eine bessere Kontrolle des Sägevorgangs. Zeigt die aktuelle Last des Hauptmotors an, damit der Bediener die Schnittgeschwindigkeit anpassen kann, um so zügig wie möglich zu schneiden ohne den Hauptmotor zu überlasten.
Elektrischer Bandführungsarm
Der Bediener kann vom Bedienpult aus den Bandführungsarm schnell und einfach
auf die Stammbreite einstellen.
Das sorgt für eine maximale Stabilität des Sägebandes beim Schneiden.
Synchron laufender Vorschub
Die LX250 wird mit 2 synchron laufenden Elektro-Vorschubmotoren (0,75 kW) auf dem Segmentbett vorwärts bewegt.
Verstellbare Sägefüße
Verstellbarere Sägefüße ermöglichen eine genaue Nivellierung des Sägebettes bei unebenem Boden für Baumstämme mit einem Gewicht von bis zu 4 Tonnen.
Verstärkte und erhöhte Segmentbetten
Zum einfachen Beladen schwerer Stämme mit einem Gabelstapler oder Frontlader. Sie müssen keine Holzstämme auf das Sägebett fallen lassen oder rollen.